Die Systemanforderungen für orgaMAX
Folgende Systemvoraussetzungen empfehlen wir
- 2 CPU-Kerne oder mehr, mind. 4GHz (Turbo)-Takt (bei Hardware-Optimierung ist auf hohe Single-Thread Leistung der CPU zu achten Geekbench 4 Score mind 3’500).
- 16 GB (RAM) Arbeitsspeicher
- 10 Gigabyte Festplattenspeicher auf SSD (je nach Datenbankgröße und der Anzahl der abgelegten Dokumente kann der benötigte Platz variieren)
- Optimale Darstellung bei Full HD (1.920×1.080) mit mind. 16-Bit Farbtiefe
- Microsoft Outlook ab Outlook 2016 oder Mozilla Thunderbird
Windows Version und Netzwerk
orgaMAX ist ab Windows 8.1 bis Windows 11 Pro lauffähig, sowie auf Windows-Server Betriebssystemen 2012 R2, 2016, 2019 und 2022.
- Die Windowsversion muss deutschsprachig sein.
- Die Installation der Servervariante auf einem NAS oder NDAS Laufwerk sowie auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte ist nicht möglich.
Wie für viele andere Anwendungen kann es auch für orgaMAX nötig sein, dass bestimmte Freigaben in Ihrem Virenscanner gesetzt werden, damit orgaMAX ungestört arbeiten kann.
Hierzu erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Freigabe vom Hersteller.
Für die Verwendung von orgaMAX im Netzwerk empfehlen wir eine Anbindung per LAN-Kabel (auch Ethernet-Kabel genannt). Eine Anbindung per WLAN ist ebenfalls möglich, die beste Geschwindigkeit bietet hier aber die Anbindung per Kabel.
orgaMAX auf dem MAC
orgaMAX kann als Windows-Anwendung nur über eine weitere Software wie z.B. Parallels Desktop auf einem MAC genutzt werden. Hier wollen wir Unterstützung bei der Installation und Einrichtung für orgaMAX auf dem MAC bieten. Beachten Sie bitte, dass wir hiermit keine offizielle Anleitung für Parallels Desktop anbieten können, sondern lediglich einen einfachen Weg aufzeigen wollen, wie die Installation von Statten geht um orgaMAX auf Ihrem MAC einsetzen zu können.
Für die Nutzung von orgaMAX auf dem MAC müssen wie angedeutet:
- Parallels Desktop
- Microsoft Windows
- und natürlich Ihre orgaMAX Bürosoftware installiert werden
orgaMAX Server
Ab drei bis vier orgaMAX Arbeitsplätzen und mehr ist es empfehlenswert einen „richtigen“ Server zu nutzen. Denn eine eigene Serverhardware inklusive einem Serverbetriebssystem ist natürlich viel leistungsstärker als ein normaler Arbeitsplatzrechner, der als Server mitgenutzt wird.
Zu der höheren Arbeitsgeschwindigkeit kommt noch ein entscheidender Vorteil: die Sicherheit.
Server bieten hier einige Vorteile gegenüber einem normalen PC.
Die Vorteile eines Servers
Ab drei bis vier orgaMAX Arbeitsplätzen und mehr ist es empfehlenswert einen „richtigen“ Server zu nutzen. Denn eine eigene Serverhardware inklusive einem Serverbetriebssystem ist natürlich viel leistungsstärker als ein normaler Arbeitsplatzrechner, der als Server mitgenutzt wird.
Zu der höheren Arbeitsgeschwindigkeit kommt noch ein entscheidender Vorteil: die Sicherheit.
Server bieten hier einige Vorteile gegenüber einem normalen PC.
orgaMAX Server Konfigurations Beispiele
Standard Line
eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit, leistungsstarke Markenhardware sowie Schutz vor Datenverlust. Empfohlen für 3-5 Benutzer.
Professional Line
Sie brauchen mehr? Der hochwertige Dell-Server, optimiert für orgaMAX, erlaubt rasend schnelle Arbeitsgeschwindigkeiten – auch bei mehr als 5 Benutzern.
Premium Line
Sie möchten nicht nur schneller arbeiten, sondern wünschen sich auch die Freiheit dies von überall zu tun? Die Premium Line ermöglicht die Integration von überregionalen Arbeitsplätzen für Ihr Home-Office oder Ihren Aussendienst.
- Dell PowerEdge T40 Server
- Intel Xeon E-2224G CPU
- 8 GB ECC Arbeitsspeicher
- 2 x 1 TB SATA HDD im RAID 1
- Betriebssystem Windows Server 2019 Essentials
- 1 Jahr Dell Basic Support mit vor Ort Service
- Dell PowerEdge T330 Server
- Intel Xeon E3-1270v5
- 16 GB ECC Arbeitsspeicher
- PERC H330 RAID Controller
- 2 x 2 TB SATA HDD
- Betriebssystem Microsoft Windows Server 2016 Essentials
- 3 Jahre Dell Basic Support mit vor Ort Service
- Dell PowerEdge T330 Server
- Intel Xeon E-2176G
- 3.7 GHz (4,7 GHz Turbo) Prozessor mit Hyper-Threading
- PERC H330 RAID Controller
- 2 x 2 TB SATA HDD
- Betriebssystem Windows Server 2019 Standard inkl. 20 User CAL
- 3 Jahre Dell Basic Support mit vor Ort Service
- Redundante Stromversorgung mit 2 Netzteilen